Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

18.10.2021

Vielstimmig. Jüdisches Leben in Deutschland heute

Podiumsgespräch mit Juna Grossmann, Dmitrij Kapitelman und Hannah Peaceman

Datum & Uhrzeit

Montag, 18. Oktober 202119:00 Uhr20:30 Uhr

Links

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten vielfältiger geworden. An welche Traditionen und Diskurse knüpfen Jüdinnen und Juden heute an? Wie prägen unterschiedliche Herkünfte, die Zugehörigkeit zur zweiten, dritten oder gar vierten Generation sowie nicht zuletzt Zuschreibungen der nicht-jüdischen Mehrheitsgesellschaft das Bewusstsein für die eigene jüdische Identität? "'Wir' sind a-religiös bis orthodox, unsere Rolle als Jüd*innen bestimmt unsere Identität, oder aber, eigentlich ist unser Jüdischsein nur ein ganz kleiner Teil unserer vielfältigen Identitätsmerkmale." (Hannah Peaceman) Das Podiumsgespräch fragt nach jüdischen Identitäten, Erfahrungen und Verortungen innerhalb und außerhalb der jüdischen Gemeinschaft – und erlaubt so einen Einblick in die Pluralität jüdischen Lebens in Deutschland heute.

Podiumsgespräch mit:
Juna Grossmann, Bloggerin (www.irgendwiejuedisch.com (Öffnet in einem neuen Tab))
Dmitrij Kapitelman, Musiker, Publizist und Autor des Buches "Eine Formalie in Kiew"
Hannah Peaceman, Mitbegründerin der Zeitschrift "Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart"
Moderation: Olga Mannheimer

Erläuterungen und Hinweise