Kreatives Schreiben durch den Winter - Jahresrückblick
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Literarische Praxis
Online-Kurs
Dies ist der erste Teil eines Schreibworkshops, der das alte Jahr schreibend verabschieden und das neue Jahr schreibend begrüßen möchte.
Wir lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren: Was haben wir erlebt, welchen Herausforderungen haben wir uns gestellt, welche Erlebnisse haben uns besonders geprägt und berührt, welche Menschen, Orte und Rituale haben uns begleitet? Und wie können wir die Zeit zwischen den Jahren begehen, die früher als Rauhnächte bekannt waren? Sie bezeichnen die zwölf Nächte nach Weihnachten, wenn das Mondjahr bereits zu Ende ist und für das Sonnenjahr elf Tage bzw. zwölf Nächte verbleiben. Diese gelten als Tage „außerhalb der Zeit“, während der die Grenzen zu anderen Welten fallen… Wir entwickeln gemeinsam Rituale für den Jahresabschluss und die Rauhnächte und blicken schreibend zurück auf 2023. Dabei begleiten werden uns Gedichte und Texte anderer Autor/-innen, die uns als Einstieg ins eigene Schreiben dienen. Lasst uns gemeinsam das Jahr abschließen!
Alle drei Teile dieses Winterkurses sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden. Ziel ist es, gemeinsam schreibend der dunklen Jahreszeit eine Struktur und kreative Ausrichtung zu geben.
Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, die Schreiblust und Experimentierfreude sowie der Austausch in der Gruppe stehen im Vordergrund.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 25,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Hamburg
- Veranstaltungsort:
- Online