Repräsentativität und Bevölkerungsbefragungen
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Vorlesung der Seniorenuni
In dieser Vorlesung erfahren Sie, wie repräsentative Daten in Bevölkerungsbefragungen gewonnen und für die Entscheidungsfindung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden. Dabei werden verschiedene Erhebungsmethoden wie persönliche Interviews, Telefonumfragen und Online-Befragungen mit ihren Vor- und Nachteile diskutiert.
Durch Fallbeispiele lernen Sie, worauf bei der Ziehung geeigneter Stichproben geachtet werden sollte, wie Fragen formuliert werden können und Verzerrungen minimiert werden. Darüber hinaus werden wir uns mit den Möglichkeiten und Grenzen von Umfragedaten beschäftigen und kritisch hinterfragen, wie valide und zuverlässig sie wirklich sind.
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Gütersloh
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh