Historischer Tanz II
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Tanzpraxis
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene
Die Kursreihe Historischer Tanz widmet sich den Bühnen- und Gesellschaftstänzen der gehobenen Schichten in Europa von der Renaissance über Barock und Rokoko bis zum 19. Jahrhundert. Im Kurs Historischer Tanz II werden Tänze getanzt, die Grundkenntnisse im Barocktanz, also Basisschitte (Pas de bourrée, Coupé, Balancé, Menuettschritt), einige Figuren (z.B. Handtour, Ronde, Dos à dos) und erste Erfahrungen mit dem Port de bras und dem Stil voraussetzen. Entsprechende Bewegungsabläufe sowie die dazu erforderlichen Schritte werden eingeführt und in Übungssequenzen erarbeitet, um sie dann in einer Choreografie anwenden zu können. Im historischen Tanz wurde nicht viel dem Zufall überlassen, immerhin ging es um Selbstrepräsentation.
Jedes Halbjahr wird ein neuer thematischer Schwerpunkt tänzerisch erschlossen. Die Kursleiterin bietet dabei auch Hintergrundinformationen zu Kultur und Geschichte der Tänze und ihrer Musik.
In diesem Halbjahr wird das Entrée pour deux femmes erarbeitet. Das Entrée pour deux femmes ist eine Choreographie für zwei Damen (kann aber natürlich auch von einem Herrn und einer Dame getanzt werden) von Louis Pécours aus dem Jahr 1704.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Vorkenntnisse im Barocktanz, verschiedene Schritte, Grundkenntnisse des Port de bras, alternativ Balletterfahrung.
Bitte bringen Sie mit Rücksicht auf den Tanzboden Tanzschuhe mit. Keine Straßenschuhe.
Der Kurs ist ohne Tanzpartner*in buchbar.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 94,85 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 52,85 EUR)
- Weitere Termine
- 12 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Steglitz-Zehlendorf
- Veranstaltungsort:
- Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), 12207 Berlin-Lichterfelde