Entspannung im Stehen und Sitzen (Flexikurs)
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Entspannung / Stressbewältigung
Sie haben nicht viel Zeit und suchen einen Weg, in Beruf und Alltag gezielt zu entspannen? Erlernen Sie eine schnell wirksame, körperbasierte Entspannungsmethode, die Ihnen mit ein wenig Training effektive Unterstützung beim Abbau körperlicher und mentaler Stress-Symptome bietet. Sie erarbeiten sich unter Anleitung ein Kurz-Programm der Progressiven Muskelentspannung (PM) nach Edmund Jacobson, das aus gezieltem An- und Entspannen aller Muskelpartien von Kopf bis Fuß besteht. Im Alltag üben Sie dann regelmäßig 10 bis 20 Minuten im Sitzen oder Stehen. Durch ein regelmäßiges Training verinnerlichen Sie die einfachen Übungen, so dass Ihnen auch in akuten Stress-Situationen ein selbstbestimmtes Entspannungs-Werkzeug zur Verfügung steht, um in kurzen Übungen Stress aktiv abzubauen. PM fördert die Selbstwahrnehmung und schult das Körperbewusstsein, so üben Sie außerdem stressbedingte Anspannung frühzeitig wahrzunehmen und Über- sowie Dauer-Anspannung zu vermeiden. Regelmäßige Entspannung bedeutet auch verbesserte Konzentration und Leistungsfähigkeit sowie mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit in allen Lebensbereichen.
Sollten Sie zu Krämpfen neigen, sollten Sie zuvor mit Ihrem Arzt sprechen, ebenso bei entzündlichen Muskel- und Gelenkentzündungen.
Bitte bequeme Kleidung tragen, dicke Socken und Wasserflasche mitbringen.
Flexikurse sind grundsätzlich Präsenzkurse. Das Format kann (vereinzelt auch kurzfristig) an äußere Umstände wie z. B. pandemiebedingte Schließungen angepasst werden. Der Unterricht wird dann online über die Lernplattform vhs.cloud fortgesetzt.
Die Online-Durchführung berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Flexikurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
Der Kursbeitritt erfolgt über den Schreibtisch (linke Menüleiste, dritter Menüpunkt von unten). Weitere Informationen zur Anmeldung in der vhs.cloud
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.
Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 38,80 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 21,40 EUR)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Spandau
- Veranstaltungsort:
- Eiswerderstr.7, 13585 Berlin