Holzverbindungen für den Möbelbau
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Handwerk / Kunsthandwerk
Ziel des Kurses: Das Erlernen unterschiedlicher Holzverbindungen ohne Schrauben und Nägel. Einfache Eck- und Flächenverbindungen (z.B. Zapfen- und Schwalbenschwanzverbindungen), aber auch technisch anspruchsvolle Dreiecksverbindungen und deren Herstellungstechniken mit unterschiedlichen Werkzeugen werden erklärt, gemeinsam geplant und angefertigt. Die Teilnehmenden wählen, welche Verbindungen sie erlernen wollen. Am Ende entsteht ein kleines Werkstück wie ein kleiner Tisch oder ein Hocker, die im Anschluss mit nach Hause genommen werden können. Mit diesen Kenntnissen wird es Ihnen möglich sein, auch zu Hause mit einfachen Werkzeugen Hölzer z.B. zum Bau von Kleinmöbeln zu bearbeiten.
Das Arbeiten mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen und Maschinen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Haftung. Verbrauchsabhängige Materialkosten für z.B. Holz und Leim betragen ca. 25 Euro und werden bitte direkt im Kurs bezahlt.
Das Arbeiten mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen und Maschinen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Haftung.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 132,80 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 74,00 EUR)
- Weitere Termine
- 7 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollerndamm 174, 10713 Berlin