Cyanotypie: Blaudruck - zwischen Fotografie, Malerei und Drucktechnik
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Malen / Zeichnen / Drucktechnik
Kurzworkshop
Dieser Workshop ist offen für Personen, die neugierig sind, diesen besonderen Prozess zu entdecken und mit dieser Technik zu experimentieren. Vielleicht haben Sie schon einmal Bilder von Cyanotypien gesehen. Das sind weiße Bilder auf einem Hintergrund in einem wunderschönen Blau. Die bekanntesten sind die Bilder der Botanikerin Anna Atkins, die sie zur Klassifizierung von Pflanzen verwendete. Diese Bilder, die durch den Schabloneneffekt mithilfe der Sonne oder einer UV-Lampe und einer Mischung aus verschiedenen Produkten hergestellt werden, führen uns an den Anfang der Fotografie zurück. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert, da es sich um eine Praxis handelt, die sich an der Grenze zur Malerei und zum Druck befindet. Im Park neben der Schule sammeln wir Äste, Blätter, Steine und Rindenstücke. Die Cyanotypien stellen wir auf Papier her.
Your instructor speaks english. Votre instructrice parle français.
Bitte mitbringen: Aquarell Papier 300 mg, Format bis Din A4. Kleiner Behälter oder Beutel zum Sammeln von Fundstücken im Park. NitrilHandschuhe/ Putzhandschuhe in Ihrer Größe. Alle weiteren Materialien befinden sich vor Ort (Chemikalien, Pinsel usw.) und können für einen Kostenbeitrag von 5 EUR erworben werden.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 20,80 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 12,80 EUR)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Veranstaltungsort:
- Prinzregentenstr. 33-34, 10715 Berlin