Grundlagen des Goldschmiedens
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Handwerk / Kunsthandwerk
Mit den Grundtechniken des Goldschmiedehandwerks erarbeiten und gestalten Anfänger:innen erste eigene Schmuckstücke: Einen Anhänger, ein Lesezeichen oder eine Brosche in Messing, einen ersten Ring in Silber. Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen vertiefen und erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten um weiterführende Techniken und werden bei der Umsetzung und Gestaltung eigener Schmuckprojekte fachkundig unterstützt.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Gabriele Hinze ist ausgebildete Goldschmiedin, die die Teilnehmenden in ihrer künstlerisch-handwerklichen Arbeit fördert und bei der Entwicklung einer persönlichen Formensprache unterstützt.
Verbrauchsmaterialien wie Sägeblätter, Bohrer ect. sind nicht im Kursentgelt enthalten, sie werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Messing und Silber (in kleinen Mengen) können vor Ort erworben werden, für umfangreichere Projekte ist das Material nach Absprache selbst zu besorgen.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 148,00 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 82,40 EUR)
- Weitere Termine
- 8 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollerndamm 174, 10713 Berlin