Orientalische Küche- sommerlich, leicht und aromatisch - vegetarisch
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
vegetarisch
Die orientalische Küche lockt mit ihrer wunderbaren Welt der Gewürze. Sie lernen süße und salzige Köstlichkeiten kennen. Wir bereiten u.a.: Einen Möhrensalat mit Chermula (selbstgemachte marokkanische Würzpaste), Gurken Minze Salat mit Joghurt, Halloumi mit Sumach und frischer Minze, gegrillte Paprika mit Früchten, einen Linsensalat mit Rosenwasser und einen Avocado Tahini Dip. Als Hauptgang gibt es einen Gemüse Couscous mit Aprikosen und Kichererbsen und einen arabischen Kartoffelsalat. Erfrischende Getränke wie z. B. Blutorangensaft mit Granatapfel und Rosenwasser und eine Süßigkeit runden die orientalische Küche ab.
Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 15,00 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.
Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 15,00 Euro ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden. Der Kochkurs findet in der Biokochschule in Kladow statt. Treffpunkt: Imchenallee 21d, 14089 Berlin; Verbindungen: Bus X34, Alt-Kladow; Fähre F 10 Wannsee - Kladow.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 49,40 EUR (Ermäßigung möglich, erm. Preis: 35,40 EUR)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Veranstaltungsort:
- Hohenzollerndamm 174, 10713 Berlin