Zauber der Mistel
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
Zur Biologie und Mythologie der Laubholzmistel
Als Halbschmarotzer wächst die Mistel auf unterschiedlichsten Wirtsbäumen und ist auch im Unterland nicht selten. Sie blüht meist unbemerkt sehr zeitig im Jahr; manchmal schon im Januar. Spätestens, wenn im Herbst das Laub fällt, sticht die immergrüne Pflanze mit ihren dann reifen weißen Beeren dem aufmerksamen Naturbeobachter ins Auge. Ausgesprochen interessant ist auch die Ausbreitungsbiologie mit Unterstützung von Vögeln. Die Kelten (vgl. Asterix & Obelix) brachten der Mistel höchste Wertschätzung entgegen und auch in der nordischen Mythologie spielt sie eine wichtige Rolle.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Heilbronn
- Veranstaltungsort:
- Schwaigerner Str. 76, 74211 Leingarten