Der Islam und die Demokratie
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Philosophie / Religion / Ethik
Bei einem Blick in die Länder der arabischen Welt entsteht häufig der Eindruck, der Islam sei die Ursache aller Fehlentwicklungen und steht einer Demokratisierung entschieden entgegen. Im Gegensatz dazu stellt sich in der westlichen Welt das Christentum scheinbar harmonisch an die Seite der Demokratie. Sind nur bestimmte Religionen mit bestimmten politischen Systemen kompatibel? Religionswissenschaftlerin Rebecca Ogunwede beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses Spannungsfeldes.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Heilbronn
- Veranstaltungsort:
- Kirchbrunnenstr. 12, 74072 Heilbronn