Kissingers Politik und ihre Folgen (Teil 2)
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Henry Kissinger prägte die US-Außenpolitik in den 1970er Jahren. Seit 1969 Sicherheitsberater der US-Regierung, war er von 1973 bis 1977 Außenminister und wurde anschließend politischer Berater. Sein Wirken ist verbunden mit Entspannungs- und Eskalationsphasen des Kalten Krieges ebenso wie mit dem Ende des Vietnamkrieges. Dafür erhielt er 1973 den Friedensnobelpreis. Beide Vorträge bauen aufeinander auf.
Teil 2 skizziert die Grundzüge von Kissingers Politik: Durch die realpolitische Prägung seiner Außenpolitik und seine Rolle zur Sicherung der amerikanischen Einflusssphäre während des Kalten Krieges ist Henry Kissinger bis heute äußerst umstritten.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 9,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs SüdOst im Landkreis München
- Veranstaltungsort:
- Online