Normalisierung der extremen Rechten und die Rolle des Populismus
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese Normalisierung immer mehrere anti-demokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein Einzelfall. Wie konnte es so weit kommen? Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigt. Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien.
Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel.
Hinweis:
Bitte geben Sie bei Anmeldung unbedingt eine E-Mailadresse an, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Den Zugangslink zum Vortrag erhalten Sie rechtzeitig zum Vortragsbeginn.
Zur Teilnahme benötigen Sie einen leistungsstarken Internetzugang und einen internetfähigen PC mit Lautsprecher oder Kopfhörer.
Wir empfehlen, bereits 5 - 10 Min. vor Veranstaltungsbeginn den Link zu nutzen, um auf die Online-Plattform zu gelangen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- kvhs Peine
- Veranstaltungsort:
- Stederdorfer Str. 8/9, 31224 Peine